Gesteinsverwerfungen sind Gesteinsschichten aus verschiedenen Gesteinen, die unterschiedlich elektrisch geladen sind. Verwerfungen entstanden durch Vulkanausbrüche oder durch Eisgletscher, die riesige Mengen Erdreich bewegten. Dabei prallten Unmengen unterschiedlich elektrisch geladener Gesteinsschichten aufeinander und verwirbelten miteinander. Die verschiedenen Gesteine mit ihren unterschiedlich geladenen Gesteinsschichten stoßen aneinander und es entstehen elektrische Spannungsfelder und damit Erdstrahlung.
Eine Gesteinsverwerfung kann man sich optisch in etwa so vorstellen, wenn dies verschiedene Gesteinsarten wären.